Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Solaranlagen / Photovoltaik

„Die Energie von morgen“ – Ihre Chance, aktiv gegen den Klimawandel zu handeln!
Der Klimawandel ist längst keine ferne Bedrohung mehr – er betrifft uns hier und jetzt. Die gute Nachricht: Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten. Am

Wertsteigerung einer älteren Immobilie mit Photovoltaik: Wie Solarenergie Ihre Immobilie aufwertet und Energiekosten senkt
Besonders bei älteren Immobilien, die noch mit fossilen Brennstoffen wie Öl beheizt werden, stellt sich häufig die Frage, wie der Wert der Immobilie nachhaltig gesteigert

So finden Sie den perfekten Standort für Ihre Photovoltaikanlage: Dach, Fassade oder Freifläche?
Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Ertrag einer Photovoltaikanlage. Während das Dach die häufigste Installationsfläche ist, bieten auch Fassaden oder Freiflächen interessante

Photovoltaikanlagen und Smart-Home-Systeme: Automatisierte Energieverwaltung für maximale Effizienz
Die Integration einer Photovoltaikanlage in ein Smart-Home-System bietet Hauseigentümern zahlreiche Vorteile. Durch die intelligente Steuerung des Energieverbrauchs im Haushalt lässt sich der Eigenverbrauch steigern und

Kombination von Photovoltaikanlage und Wärmepumpe: Maximale Energieeffizienz im Haushalt
Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen sind zwei Technologien, die ideal zusammenpassen. Während die Photovoltaikanlage Strom erzeugt, nutzt die Wärmepumpe diesen Strom, um Wärme für Heizung und Warmwasser

Wirtschaftlichkeitsrechner für Photovoltaikanlagen: So kalkulieren Sie Ihre Einsparungen und Amortisationszeit
Der Gedanke, sich durch eine Photovoltaikanlage unabhängig von steigenden Strompreisen zu machen und zugleich die Umwelt zu entlasten, begeistert viele Hauseigentümer. Doch wie wirtschaftlich ist

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auf einem Flachdach?
Flachdächer bieten ideale Voraussetzungen für die Installation von Photovoltaikanlagen, da sie eine flexible und effiziente Nutzung der Dachfläche ermöglichen. Viele Gewerbegebäude, aber auch private Haushalte

Solarstrom auch im Winter: Wie effizient ist eine Photovoltaikanlage bei schlechtem Wetter?
1. Funktionieren Photovoltaikanlagen im Winter überhaupt? Ja, Photovoltaikanlagen funktionieren auch im Winter, allerdings mit reduzierter Effizienz. Selbst wenn die Sonneneinstrahlung in den Wintermonaten geringer ist,

Solarthermie vs. Photovoltaik: Was ist der Unterschied und welche Technik passt zu Ihnen?
Erneuerbare Energien sind eine großartige Möglichkeit, die Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch wenn es um die Nutzung von Sonnenenergie